
Bauhof Kitzbühel Tourismus
Bauhof Kitzbühel Tourismus
Erhaltung der Infrastruktur
Das Bauhof-Team war in diesem Jahr vor allem für die Erhaltung und den Ausbau der Infrastruktur zuständig.
Das Gebiet von Kitzbühel Tourismus umfasst vier Orte – Kitzbühel und die Feriendörfer Reith, Aurach und Jochberg, die eine Vielzahl von Wanderwegen beheimaten. Im Sommer werden rund 1.000 Kilometer Wanderwege gepflegt, im Winter 250 Kilometer plus 70 Loipenkilometer. Zusätzlich weist das Kitzbüheler Tourismusgebiet 25 in Stand zu haltende Radwege auf, die insgesamt rund 375 Kilometer umfassen und 23 Laufstrecken mit rund 170 Kilometern.

Die Aufgaben des Bauhofes
:: Erhaltung und Ausbau der Infrastruktur: Wanderwege, Mountainbike-Wege, Langlaufloipen und deren Beschilderungen
:: Verwaltung des Bauhofgebäudes sowie des dort untergebrachten Werbemittellagers und Aktenarchivs
:: Auf- und Abbau von Eigen- und Fremdveranstaltungen etc.
Neu ab 2024
:: Neue Möblierung Rund um den Schwarzsee
:: Neue Brücke über den Griesbach
:: Neues Laufstreckennetz „KitzRunning“
:: Fertigstellung Aussichtsplattform Rettenberg
:: Gemeinsam mit der Bergbahn wurde Gipfelbereich Kitzbüheler Horn saniert
:: 4 neue Out of Home Tafeln




Ausblick 2025
:: Ausbau Europäisches Wandergütesiegel
:: Ausbau Bike-Infrastruktur
:: Überarbeitung Beschilderung bzw. Leitsystem
:: Neue Beschilderung bei den Wanderstartplätzen
:: Neues CI bei den Loipenzugängen
