#wirsind #wirsind

Kitzbühel Tourismus
Geschäftsbericht 2022
#wirsind Kitzbühel

Scroll
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
Mehr laden

Das Team

schließen

Das Team

Schliessen

Die Mitarbeiter sind das Fundament eines jeden Unternehmens und wie im Falle von Kitzbühel Tourismus auch oftmals die ersten Ansprechpersonen für unsere Gäste.

Per Dezember 2022 zählt Kitzbühel Tourismus 40 Beschäftigte.
Neben 27 Vollzeit- und 11 Teilzeitkräften werden das ServiceCenter und die Direktion von 2 geringfügig beschäftigten MitarbeiterInnen unterstützt. Zudem wurden die Abteilungen Bauhof, Golfplatz und Wanderungen während der Sommermonate um 16 saisonale Mitarbeiter erweitert. Weiters In diesem Jahr absovierten 2 SchülerInnen ein Praktikum im ServiceCenter, ein Praktikant war am Golfplatz tätig und vier StudentInnen sammelten im Marketing berufliche Erfahrungen.

Da alle Tiroler Tourismusverbände mit erheblichen finanziellen Einbußen kalkulieren mussten, wurde auch im Personalbereich versucht, kostenschonend zu agieren.

Direktion | Marketing

„Ganz nach unserem Credo ‚Wer aufhört besser zu werden, hört auf, gut zu sein‘ stellen die situativen Veränderungen Herausforderungen an das Marketing, welche uns als Team anspornen, optimierte und situativ passende Marketing-Strategien zu entwickeln und zu implementieren.“

Dr. Viktoria Veider-Walser

Direktion

„Ein gutes Team zeichnet aus, dass jeder den Sinn und die Ziele hinter seinem täglichen Tun versteht. Man folgt gemeinsamen Werten und pflegt einen menschlichen Umgang miteinander, zeitgleich hält man sich an geschriebene und ungeschriebene Regeln. Konflikte werden stets konstruktiv und lösungsorientiert angegangen. Dies gilt auch für die Zusammenarbeit mit allen strategischen Partnern und Mitgliedern.“

Mag. Stefan Pühringer, MA

Verwaltung

„Das Jahr 2022 hat uns durch die Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen im Bereich Finanzen und Verwaltung vor eine große Herausforderung gestellt. Mit Einsatz und Zusammenhalt ist es uns gelungen 2022 erfolgreich zu bewältigen und wichtige Projekte voranzutreiben. Nun gilt es den Blick in Richtung 2023 zu richten und fokussiert weiter an unseren Zielen zu arbeiten.“

Alexander Roth, MA

Infrastruktur

„In Zeiten wie diesen ist ein Miteinander wichtiger denn je. Ich hoffe, es nützt jeder die Zeit und macht sich Gedanken, ob es immer mehr sein muss oder ob man auch einmal zufrieden sein kann.“

Bernd Brandstätter

ServiceCenter

„Unser bunt gemischtes Team ist stets offen für neue Ideen und Veränderung.“

‚Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit kommen willst, geh zusammen.‘ – Afrikanisches Sprichwort

Verena Ferrandes

Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith

„Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent zum Vorjahr erwirtschaftete der Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith in der Golfsaison 2021 das beste Betriebsergebnis seit Bestehen der Golfanlage.“

Guido Hinterseer

Bauhof

„In Zeiten wie diesen bin ich froh, mein komplettes Team behalten zu dürfen und somit sind wir weiterhin bestrebt, unser Bestes für die Region zu geben sowie mit unseren Leistungen ein Stück Normalität an alle erbringen zu können.“

Gerhard Hirschbichler


Personalmanagement und Personalentwicklung

Kitzbühel Tourismus setzt auch Zeichen im Bereich Personalmanagement und Personalentwicklung und hat auch im Jahr 2022 intern an der Struktur und der internen Kommunikation gearbeitet.

So wurde beispielsweise eine neue Matrix-Organisation samt agilen Teams anlässlich des Team-Tages im April 2022 vorgestellt, die integrativ im Team erarbeitet wurde. Im Rahmen des Teamtages wurden auch die Ergebnisse und Umsetzungsmaßnahmen des Gesundheitsförderungsprogrammes Fit2Work präsentiert, wie z.B. ein Physio-Workshop für die Infrastrukturabteilungen oder wöchentliche Mitarbeiter-Obstkörbe. Die Ehrung von zwölf langjährigen und treuen MitarbeiterInnen rundete dieses Meeting ab.

Nach dem coronabedingten Stopp im Frühjahr 2020 startete man heuer wieder mit dem „Tag der offenen Tür“. Dieses Treffen soll allen MitarbeiterInnen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in die täglichen Arbeiten der KollegInnen und Abteilungen zu erhalten.

Kitzbühel Tourismus ist wie auch schon in den letzten Jahren Teilnehmer bei der Qualifizierungsoffensive Tourismus. Das Programm wurde bis 2024 verlängert. Somit haben alle MitarbeiterInnen die Möglichkeit, sich laufend an Schulungen und Fortbildungen zu beteiligen.

Ganz neu verfügt Kitzbühel Tourismus seit heuer auch über ein hauseigenes Incentive-Programm in Form einer eigenen Vorteilsliste für MitarbeiterInnen, womit sie bei diversen Dienstleistern der Region Ermäßigungen erhalten.


Fortbildungen 2022

:: Feratel Deskline Stammdaten Schulung

:: MS Teams-Schulungen – intern

:: INTERREG-Projekt Attraktiver Tourismus und der Cluster Wellness der Standortagentur Tirol

:: Beschwerde-Management / Telefon-Schulung

:: Corporate-Identity-Schulung – intern

:: Tourismusrecht & Marke – intern

:: Qualifizierungsoffensive Tourismus – Seminare von Regio-Tech Regionalentwicklungs-GmbH

:: Lehrgang SEO ManagerIn

:: Kufgem Online-Schulungen

:: Herovitsch Marcus Coaching Train the Trainer

:: Fit2Work Gesundheitscoaching – intern

:: Verband der Tiroler Tourismusverbände – Webinare Vermieterakademie Tirol

:: Physiotherapie-Schulung – intern