#wirsind #wirsind

Kitzbühel Tourismus
Geschäftsbericht 2022
#wirsind Kitzbühel

Scroll
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
Mehr laden

Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith

schließen

Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith

Schliessen

Neuigkeiten vom Golfplatz

Der Betrieb am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith startete per 15. April und endete am 06. November 2022.

Der Golfplatz verzeichnete in der abgelaufenen Saison 11.017 Greenfee-SpielerInnen (Stichtag 06.11.2022), dies bedeutet ein Minus von 414 Greenfee-SpielerInnen im Vergleich zum Jahr 2021 (Stichtag 07.11.2021).

2022 wurde ein Rekordumsatz von EUR 1.036.809,65 (Stichtag 31.10.2022) erzielt

:: plus EUR 35.112,73 im Vergleich zu 2021 = +3,5 %

Jahresbeiträge 2022 ClubmitgliederInnen: EUR 664.930,00

:: plus EUR 70.921,00 im Vergleich zu 2021 = +11,9 %

Im Sommer 2022 gab es 35 Regentage und an 6 Tagen (Stand 31. Oktober 2022) konnte der Platz witterungsbedingt nicht geöffnet werden.

Folgende MieterInnen bzw. PächterInnen sind am Golfplatz zu finden:

:: Gastronomie – Mathias Wallner

:: Pro Shop – Etz KG Schuhe und Sport

:. Kitzgolfakademie – Max Glattenbacher


Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee

Der Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee verzeichnete heuer

:: 367 Jahres-Greenfee-SpielerInnen

:: 62 StudentInnen | Auszubildende (20 bis 27 Jahre)

:: 94 Jugendliche (13 bis 19 Jahre)

:: 94 Kinder (0 bis 12 Jahre)

:: 42 Passive Mitgliedschaften

:: 19 Gastro-Mitgliedschaften

E-Cart-Wege

Im April wurden die E-Cart-Wege von Loch 5 bis Loch 8 asphaltiert. Im Oktober haben die Vorbereitungsarbeiten von Loch 1 bis Loch 4 begonnen, diese werden im Frühjahr 2023 asphaltiert. Somit ist der gesamte Platz ab der Golfsaison 2023 witterungsunabhängig zu jeder Zeit mit E-Carts befahrbar.

Driving Range

Neue, qualitativ hochwertige Abschlagmatten erlauben seit dem Frühjahr ein Training wie auf natürlichem Rasen. Stauchungen der Handgelenke oder des Ellenbogens gehören der Vergangenheit an.

Im Frühjahr 2023 werden 15.000 neue Driving Range Bälle geliefert und zwischen der Driving Range und Fairway Loch Nummer 1 wird ein 150 Meter langes und 6 Meter hohes Sicherheitsnetz installiert.

Nachhaltigkeit

Hinter Green 17 wurden 3 Bienenstöcke errichtet und von einem unserer Marshalls, Markus Renkl, betreut. Im August konnte der erste Honig vom Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith geerntet werden. Dieser ist am Golfplatz und im ServiceCenter von Kitzbühel Tourismus erhältlich.

Die große Blumenwiese bei Loch 9 war auch heuer wieder ein attraktiver Lebensraum für unsere Bienen, Schmetterlinge sowie andere nützliche Insekten und hat unseren Golfgästen einen wunderbaren Anblick geboten.

Turniere 2022

Zu den diesjährigen Turnier-Highlights zählten die Westösterreichische Seniorenrallye, das Lions Charity Golf Turnier, die Internationalen Tiroler Meisterschaften, das EAGLES Charity Turnier, das 19. Golf Festival Kitzbühel mit 3 Turnieren, die beiden Kitzbüheler Country Club Turniere sowie das Finale des 2. Perfect Eagle Generation Cups.

Kinder-Aktivitäten

Das Kids Future Champions Programm wurde vor 7 Jahren in Zusammenarbeit mit den 4 Kitzbüheler Golfclubs ins Leben gerufen. Die Mittel aller Clubs werden gebündelt, um von Mai bis Oktober wöchentliche Trainings für alle Altersklassen und spielerischem Können anzubieten.

Im Sommer 2022 beteiligten sich 75 Kinder an diesem einzigartigen Programm, welches von Kitzbühel Tourismus mit einem jährlichen Zuschuss von EUR 5.000,00 gefördert wird.


Neue Vertriebswege

Um das Thema Golf in Tirol weiter  zu stärken, wurde in Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung, den Tourismusverbänden und sämtlichen Tiroler Golfanlagen die Golf Tirol Card, welche ab der Saison 2022 die Golf Alpin Card ersetzte, entwickelt. Ziel ist es, die Bekanntheit und Begehrlichkeit Tirols als Golf-Destination mit einem qualitativ hochwertigen Angebot zu steigern. Erhältlich ist diese Karte bei allen Tiroler Golfclubs und den jeweiligen Partner-Hotels