#wirsind #wirsind

Kitzbühel Tourismus
Geschäftsbericht 2024
#wirsind Kitzbühel

Scroll
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
  • Alle
  • Kitzbühel Tourismus
  • Marketing
  • Produktentwicklung
  • Zahlen & Fakten
Filtern
Mehr laden

TikTok und Instagram

schließen

TikTok und Instagram

Schliessen

Social Media Strategie 2024: Fortführung der Digitaloffensive nach dem Rebranding

Auch im Jahr 2024 bleibt der Social-Media-Bereich ein zentraler Baustein der Digitalstrategie von Kitzbühel Tourismus. Aufbauend auf dem erfolgreichen Rebranding im Juni 2024 wird die Zielvorgabe von 70 % Bewegtbild und 30 % statischem Content konsequent beibehalten und umgesetzt.

Mit 5,04 Milliarden (Q1 2024) monatlichen Nutzern bieten Plattformen wie Instagram und TikTok weiterhin hervorragende Möglichkeiten, unsere Marke effektiv zu präsentieren und mit unserer Community direkt in Kontakt zu treten. Insbesondere der Fokus auf Bewegtbild-Content hat es uns ermöglicht, die Interaktionsraten deutlich zu steigern und die Markenbekanntheit von Kitzbühel weiter auszubauen.

Die Social-Media-Offensive 2024 wird durch den Einsatz von neuen Trends ergänzt, um die Vorreiterrolle von Kitzbühel Tourismus im digitalen Raum zu festigen.

Wieso TikTok? Identifikation von Handlungsfeldern

Trendpartizipation 

Videos in verschiedenen Kategorien sowie informative Inhalte werden produziert, um bestehende und neue Gäste anzusprechen. Somit bieten wir einen Mehrwert für unsere Gemeinschaft und haben die Möglichkeit, mit unseren Besuchern und potenziellen Gästen zu interagieren.

Promotionen

:: TikTok hatte im Jahr 2024 1,5 Milliarden aktive Nutzer pro Monat und wird voraussichtlich in 2025 zwei Milliarden erreichen.

:: Über 1,6 Mrd. aktive Nutzer

:: Hohes Engagement unter Nutzern

:: Die Inhalte erreichen exakt diese Personen, die sich dafür interessieren. (Der Algorithmus zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sich an die Vorlieben der Nutzer anzupassen.)

:: Neue Zielgruppen erreichen

:: Internationale Reichweite

:: Kostengünstige Marketingoption

:: Influencer bzw. Content Creator

:: Kollaborationen mit anderen Kanälen und Tourismus-Seiten

Plattformübergreifende Vermarktung

:: Das Kitzbühel Instagram-Profil bleibt der Hauptkanal. Videos können plattformübergreifend verwendet werden, da Trends oft auf beiden Kanälen stattfinden.

Erzielte Erfolge

:: +309 % Anteil Steigerung Video-Ansichten auf TikTok auf 4.547.287 Video-Ansichten bei

:: Grenze von 10.000 Followern erreicht. Aktuell sind es 10.142 Follower.

Wieso Instagram?

:: Instagram ist ein visueller Kanal, auf dem Bilder und Videos den größten Content-Anteil einnehmen. Hier setzen wir auf die Strategie 70% Bewegtbild und 30% statischer Content.

:: Emotionen können mit Hilfe von Bildern und Videos besser transportiert werden.

:: Nutzer der angestrebten Zielgruppe erwarten, dass eine Marke wie Kitzbühel Tourismus einen professionellen Instagram Account betreibt

:: Jeden Tag nutzen 2 Milliarden Menschen Instagram

:: Instagram-Nutzer verbringen im Durchschnitt 30 Minuten pro Tag auf der Plattform

:: Die Zielgruppen können einfach nach geographischen und/oder demographischen Daten, Interessen und Nutzerverhalten angesprochen werden

Handlungsfelder 2024

:: Durch Rebranding neue Bildsprache umgesetzt

:: Optisch ansprechender Feed, welcher nach einem definierten Redaktionsplan aufgebaut ist

:: Fokus auf Reels / 5 Reels in der Woche

:: Neue Formate getestet, unter anderem Motion Graphics und FPV Drohnenshoots